10.10.21: SC Aufkirchen – SV UR 1:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 11. Oktober 2021 um 10:57 |
SC Aufkirchen – SV Unterreichenbach 1:1 (0:0)
Was
für eine Dramatik im Gipfeltreffen der Bezirksliga Süd: In der letzten Sekunde
der fünfminutigen Nachspielzeit mussten die „Urus“ noch den bitteren Ausgleich
hinnehmen - das Spiel wurde nach dem Tor überhaupt nicht mehr angepfiffen.
In
der Anfangsviertelstunde der über weite Strecken von beiden Seiten intensiv geführten
Begegnung zunächst eine kurze Phase des Abtastens. Die erste große Möglichkeit
hatten dann die Gastgeber in der 15. Minute: Keeper Moritz Weis konnte einen
Schuss von Holzmann noch an den Innenpfosten lenken. Fünf Zeigerumdrehungen
später hatte Stefan Brechtelsbauer die Unterreichenbacher Führung auf dem Fuß,
aber Keeper Friedrich kam blitzschnell aus seinem Kasten und konnte mit Fußabwehr
den Treffer verhindern. In der 27. Minute köpfte David Bub nach Freistoßflanke
von Jonas Brechtelsbauer knapp am Aufkirchener Gehäuse vorbei.
10
Minuten nach Wiederanpfiff verfehlte ein Kopfball von Beck nach einer
Freistoßflanke sein Ziel nur knapp. Die „Urus“ hatten zwar insgesamt die reifere
Spielanlage, allerdings erlaubte man sich an diesem Tag auch etwas zu viele
Ungenauigkeiten und Ballverluste. Nach einem Eckball von Jonas Brechtelsbauer in
der 71. Minute dann doch das von den zahlreichen mitgereisten
Unterreichenbacher Fans vielumjubelte 0:1: Lukas Frauenknecht schoss aus
kurzer Distanz ein. Nur 120 Sekunden später fast das 0:2, aber Torhüter Friedrich
blieb Sieger im Duell gegen Leo Rötz. Innerhalb von 120 Sekunden (74./76.) sah Spielertrainer
Christian Eigler zweimal gelb, so dass er mit gelb-rot den Platz verlassen
musste. Insbesondere die erste gelbe Karte war überzogen. Die nun für knapp 20
Minuten in Überzahl agierenden Gastgeber bliesen nun nochmal zur Schluss-Attacke.
In der 78. Minute lag der Ball schon fast im Netz, doch nach einem Getümmel im
Fünf-Meter-Raum und mehrerer Abschlussversuche konnten die „Urus“ mit viel Glück
das 1:1 verhindern. In der 3. Minute der Nachspielzeit fischte Keeper Moritz
Weis einen Distanzschuss von Babel aus dem Torwinkel. Buchstäblich in der
letzten Sekunde der Nachspielzeit schafften die Hausherren dann doch noch den
Ausgleich: Nach einem Abstoß von Schlussmann Moritz Weis schien die Partie zu
Ende, doch der Unparteiische ließ nach Aufkirchener Balleroberung noch einen
weiteren Angriff zu. Karabegovic köpfte letztendlich nach Kopfballvorlage eines
Mitspielers aus kurzer Distanz zum 1:1 ein.
Natürlich
war das ein bitterer Tiefschlag für das junge Unterreichenbacher Team, aber was
bleibt ist eine bisher unglaubliche Saison mit nur einer Niederlage in 13 Spielen,
und weiter die Tabellenführung punktgleich mit dem SC Aufkirchen und dem FC
Wendelstein.
SV Unterreichenbach: Weis, Danninger, Brigl,
Mühlbauer, Frauenknecht, X. Distler (83. Gottwald), D. Bub, J. Brechtelsbauer (89.
Zottmann), Eigler, Rötz, S. Brechtelsbauer.
|
|
06.10.21: SV UR – TSG 08 Roth 6:0 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Mittwoch, 06. Oktober 2021 um 22:26 |
SV Unterreichenbach – TSG 08 Roth 6:0 (2:0)
Im
Nachholspiel unter Flutlicht fegten die „Urus“ die TSG 08 Roth mit 6:0 vom
Platz und verdrängten den nächsten Gegner SC Aufkirchen (Sonntag, 10.10.21,
16:00 Uhr, in Aufkirchen) damit von der Tabellenspitze! Wir freuen uns schon
auf dieses absolute Topspiel.
Nach
der ersten Viertelstunde ohne echte Torchance übernahm die favorisierte
Eigler-Elf das Kommando. Christian Eigler schoss in der 16. Minute knapp rechts
vorbei, zwei Zeigerumdrehungen später konnte der Rother Keeper einen Schuss von
Leo Rötz per Fußabwehr klären. In der 19. Minute traf Youngster Leo Rötz
nach Vorlage von Christian Eigler zum 1:0. Nur 120 Sekunden später fast das 2:0,
doch ein Abwehrspieler konnte den Schuss von Jonas Brechtelsbauer auf der Torlinie
abwehren. In der 21. Minute parierte Schlussmann Reeh zunächst klasse gegen
David Bub, beim abgefälschten Schuss von Jonas Brechtelsbauer war er
dann aber machtlos, und die „Urus“ erhöhten auf 2:0. Und nur eine Minute später
verhinderte der Rother Keeper gegen Leo Rötz einen noch höheren Rückstand. In
der Folgezeit bis zur Halbzeitpause blieben die „Urus“ weiter die tonangebende
Mannschaft, aber zunächst ohne weitere hochkarätige Möglichkeiten.
Kurz
nach der Halbzeit konnte Tim Schneider David Bub nur mit einem Foul im
Straftraum am Torerfolg hindern, was die Rote Karte und einen Elfmeter nach
sich zog. Stefan Brechtelsbauer scheiterte an Torhüter Reeh, aber sein Bruder Jonas
traf im Nachschuss zum 3:0. In der 63. Minute steuerte Stefan
Brechtelsbauer allein auf das Gehäuse der TSG 08 Roth zu und verwandelte
diesmal eiskalt zum 4:0. Die „Urus“ ließen nicht locker und erhöhten durch
einen Schlenzer von Christian Eigler links oben ins Eck auf 5:0 (73.).
Inder 85. Minute leistete sich Andrew Trevigne ein dummes Foul und flog mit
glatt Rot ebenfalls vom Platz. Den Schlusspunkt in dieser letztlich einseitigen
Partie setzte Fabian Klarner nach Vorlage von David Bub zum 6:0-Endstand
in der 87. Minute.
SV Unterreichenbach: Weis, Danninger, Mühlbauer,
Frauenknecht, Liegel (78. Schiessl), X. Distler (56. Zottmann), D. Bub, J.
Brechtelsbauer, Eigler (80. F. Klarner), Rötz (872. Klein), S. Brechtelsbauer.
|
02.10.21: Sportfreunde Dinkelsbühl – SV UR 0:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 04. Oktober 2021 um 11:49 |
Sportfreunde Dinkelsbühl – SV
Unterreichenbach 0:1 (0:1)
Bei
den Sportfreunden Dinkelsbühl wurde der SV Unterreichenbach seiner aufgrund der
bisherigen Ergebnisse abgeleiteten Favoritenstellung gerecht, auch wenn es nur
zu einem knappen 1:0-Erfolg reichte.
Die
erste Möglichkeit dieser Partie hatte die Heimelf in der 3. Minute, als ein
Schuss von Riedel knapp vorbei ging. Es dauerte bis zur 19. Spielminute, bis
auch die „Urus“ zum ersten Mal gefährlich vor dem Dinkelsbühler Gehäuse
auftauchten: Lukas Frauenknecht zog aus spitzem Winkel ab, aber Keeper Magnus Müller
konnte zur Ecke klären. Auf der anderen Seite sorgte eine Freistoßflanke für Gefahr,
als Freund und Feind das Leder verpassten, das Tor aber zum Glück auch knapp
verfehlte (30.). In der 37. Minute konnte sich Lukas Frauenknecht auf der
rechten Angriffsseite durchsetzen und passte auf Stefan Brechtelsbauer zurück,
der aber nicht an den Ball kam. Einige Meter dahinter stand David Bub, der dann
übers Tor schoss. Nur 60 Sekunden später dann Jubel im Unterreichenbacher
Fanlager, als Xaver Distler auf Jonas Brechtelsbauer durchsteckte, der dann
uneigennützig nochmal quer auf seinen Bruder Stefan ablegte. Ein klasse
herausgespielter Treffer der „Urus“ zum 0:1. In der 41. Minute musste auf der
anderen Seite auch UR-Schlussmann Moritz Weis sein Können beweisen: Mit einer
klasse Fußabwehr nach Abschluss von Tim Müller bewahrte er die „Eigler-Elf“ vor
dem Ausgleich.
In
der zweiten Spielhälfte zunächst keine nennenswerten Möglichkeiten auf beiden
Seiten. Die Heimelf wählte immer wieder das Mittel von langen Bällen, während
die „Urus“ nach Ballgewinnen ihre Angriffe meist nicht sauber zu Ende spielten.
In der 65. Minute zumindest mal wieder ein Torschuss von Xaver Distler, der
aber knapp vorbei ging. In der 75. Minute konnte der Keeper der Sportfreunde einen
Schuss von Jonas Brechtelsbauer parieren, aber Stefan Brechtelsbauer verwertete
den Nachschuss zum vermeintlichen 0:2. Der Treffer fand aber aber wg.
vermeintlicher Abseitsstellung doch keine Anerkennung. So mussten die „Urus“ bis
zur 95. Minute um den glanzlosen 1:0-Erfolg zittern, auch wenn die Gastgeber
keine echte, große Möglichkeit mehr hatten. Damit blieben die Mannen um Keeper
Moritz Weis bereits zum 8. Mal ohne Gegentreffer – ein Grund für die bisher
überragende Saisonausbeute.
Die
Mannschaft und einige Fans reisten mit dem KIA Metropol Baskets-Bus an. Ein großes
Dankeschön dafür an Jochen Scharf, der dies ermöglichte. Man blieb noch einige
Stunden auf dem von den Sportfreunden Dinkelsbühl veranstalteten Oktoberfest
und genoss dabei Speis und Trank. Eine super gelungene Auswärtsfahrt -
wiederholenswert!
SV Unterreichenbach: Weis, Gottwald, Brigl,
Danninger, Mühlbauer, Frauenknecht, X. Distler (76. Zottmann), D. Bub, J.
Brechtelsbauer, Rötz, S. Brechtelsbauer (84. Klein).
|
26.09.21: SV Raitersaich – SV UR 0:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 27. September 2021 um 09:26 |
SV Raitersaich – SV Unterreichenbach 0:1 (0:1)
Was
für ein wildes Spiel mit vielen gelben und auch einer gelb-roten Karte gegen
Stefan Brechtelsbauer in der 75. Minute.
Die
erste gute Möglichkeit der Partie hatte der Raitersaicher Spielertrainer Röder
in der 6. Minute, aber Keeper Moritz Weis konnte mit Fußabwehr den frühen
Rückstand verhindern. Auf der anderen Seite fast das 0:1 durch Jonas
Brechtelsbauer, der nach Vorlage von Lukas Frauenknecht direkt abzog und dabei
den SVR-Schlussmann mehr oder weniger an-/abschoss (10.). In der 14. Spielminute
tauchte Steinlein in guter Position vor Torhüter Moritz Weis auf, der wieder
klasse parierte. Es ging weiter hin und her, denn fünf Zeigerumdrehungen später
konnte Xaver Distler nach Flanke von Jonas Brechtelsbauer eine gute
Kopfballmöglichkeit nicht nutzen. Am 0:1 in der 27. Minute waren dann wieder
die Beiden beteiligt: Nach einer Freistoßflanke von Jonas Brechtelsbauer verwertete
Xaver Distler den Ball zur Unterreichenbacher Führung. Fünf Minuten
später fast das 0:2 nach einer sehenswerten Kombination von Lukas Frauenknecht
und Jonas Brechtelsbauer, aber Keeper Gerstner ließ sich weder hier noch beim
Nachsetzen überwinden. Auch wenn die „Urus“ nicht gerade ihren besten Tag
erwischten, Chancen gab es dennoch Einige: Zunächst scheiterte Lukas
Frauenknecht mit einem Freistoß. Beim nachfolgenden Eckstoß von Jonas
Brechtelsbauer köpfte Lukas Frauenknecht knapp vorbei (39.). In der 43. Minute
prüfte Stefan Brechtelsbauer den Keeper der Heimelf. Kurz vor der Halbzeitpause
dann auf der anderen Seite fast der Ausgleich: Zunächst konnte Schlussmann
Moritz Weis einen Freistoß von Röder zur Ecke abwehren. Dieser Eckstoß wurde
dann ans Lattenkreuz abgefälscht.
Die
„Urus“ kamen zunächst gut aus der Halbzeitpause und hatten Chancen durch Leo
Rötz und 2mal Lukas Frauenknecht (50./53.). Doch dann verlor man
unerklärlicherweise mehr und mehr den Faden, und die Begegnung wurde immer
hektischer. Als Stefan Brechtelsbauer in der 75. Minute mit gelb-rot runter
musste, witterten die Gastgeber natürlich nochmals ihre Chance. Aber eine Großchance
sprang dabei nicht mehr heraus, so dass es beim etwas glücklichen Sieg der
„Roten Teufel“ blieb. Die Elf um Keeper Moritz Weis blieb damit bereits zum 7.
Mal (von 10 Spielen) ohne Gegentor – mehr als bemerkenswert – und festigte
ihren Platz in der Spitzengruppe der Bezirksliga Süd.
SV Unterreichenbach: Weis, Liegel, Brigl,
Danninger, Mühlbauer (46. Gottwald) Frauenknecht, X. Distler, D. Bub, J.
Brechtelsbauer, Rötz (61. Eigler), S. Brechtelsbauer.
|
19.09.21: SV UR – FV Dittenheim 5:0 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 20. September 2021 um 08:34 |
SV Unterreichenbach – FV Dittenheim 5:0 (1:0)
Was
für eine Antwort der „Urus“ im Topspiel gegen den Tabellendritten FV Dittenheim
auf die mäßige Vorstellung / die erste Saisonniederlage letzte Woche in
Feuchtwangen.
Die
Eigler-Elf erwischte einen Start nach Maß und hatte bereits in der Anfangsphase
einige gute Möglichkeiten durch Christian Eigler (3.) und Xaver Distler (9.). In
der 10. Minute hatten die Brechtelsbauer-Brüder das 1:0 auf dem Fuß – zunächst Jonas,
dann im Nachschuss Stefan, doch der Dittenheimer Keeper parierte 2mal glänzend.
In der 13. Minute zog Youngster Leo Rötz nach Zuspiel von Xaver Distler
auf der rechten Angriffsseite nach innen und schoss ins kurze Eck zum 1:0 ein. 120
Sekunden später tauchten dann die Gäste zum allerersten Mal gefährlich vor dem UR-Gehäuse
auf. Unöder zog aus der Distanz ab, traf aber zum Glück nur den Außenpfosten. In
der Folgezeit fand der FV Dittenheim besser ins Spiel und übernahmen zeitweise
das Kommando, allerdings sprangen dabei kaum Torchancen heraus. Nennenswert lediglich
ein 25-Meter-Schuss von König in der 42. Spielminute, den Keeper Moritz Weis
zur Ecke lenken konnte.
Die
„Roten Teufel“ starteten in Hälfte Zwei dann wieder ähnlich druckvoll wie zu
Beginn der Begegnung. In der 49. Minute wurde Lukas Frauenknecht nach einem
Eckball von Jonas Brechtelsbauer mustergültig von David Bub bedient und
erzielte das 2:0. Nur drei Zeigerumdrehungen später passte Xaver Distler klasse
in den Lauf von David Bub, der eiskalt zum 3:0 verwandelte – das war die
Vorentscheidung. Fast hätte David Bub in der 55. Minute einen weiteren Treffer
nachgelegt, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz war nicht platziert genug. Xaver
Distler erhöhte dann in der 66. Minute nach klasse Pass von Christian
Eigler souverän auf 4:0. Kurz vor Spielende sorgte dann Kapitän Lukas
Frauenknecht per Kopf nach einem weiten Ball von Xaver Distler für den vielumjubelten
5:0-Endstand.
Wohl
niemand hätte vor dem Spiel auf einen derartigen Kantersieg gewettet, wodurch sich
die junge Unterreichenbacher Truppe mit einer Bilanz von bisher sechs Siegen, zwei
Unentschieden und nur einer Niederlage weiter fest in der Spitzengruppe der Bezirksliga
Süd etabliert. Erfreulich auch noch 2 Comebacks nach langer Verletzungspause: Adrian Mühlbauer spielte nach mehr als 3 Jahren erstmals wieder in der 1. Mannschaft (seine lange Leidenszeit begann im August 2018 mit einem Kreunzbandriss). Und Christoph Klein konnte nach knapp einem Jahr endlich wieder das Unterreichenbacher Trikot überstreifen.
SV Unterreichenbach: Weis, Liegel, Danninger,
Frauenknecht, A. Mühlbauer, X. Distler, D. Bub (72. Zottmann), Eigler J.
Brechtelsbauer, Rötz, S. Brechtelsbauer (84. Klein). |
LAST_UPDATED2 |
12.09.21: TuS Feuchtwangen – SV UR 4:2 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 13. September 2021 um 09:15 |
TuS Feuchtwangen – SV Unterreichenbach 4:2 (1:1)
Lang,
lang ist es her, dass die „Urus“ eine Liganiederlage hinnehmen mussten – das
war genau vor 2 Jahren und 3 Monaten am 12.06.19 beim 1:2 gegen Meckenhausen im
Relegationsspiel um den Bezirksligaaufstieg.
Am
Sonntag beim TuS Feuchtwangen endete nun diese Serie. Die erste gute
Möglichkeit hatte die Eigler-Elf in der 2. Minute, als Jonas Brechtelsbauer nach
schöner Vorarbeit von Leo Rötz das Leder nicht voll traf. Nur 60 Sekunden
später schlugen die Gastgeber zu. Nach einem Angriff über die linke Seite stand
Flügel im Zentrum völlig frei und hatte keine Mühe, zum 1:0 zu
vollenden. In der 16. Minute chipte Jonas Brechtelsbauer einen Freistoß in den
Strafraum, und sein Bruder Stefan köpfte über den zögerlichen TuS-Keeper
hinweg zum 1:1 in die Maschen des Feuchtwanger Gehäuses. Nach einer halben
Stunde Spielzeit nochmal eine Großchance für die Heimelf: Rieder behauptete
sich im Zweikampf gegen Lukas Brigl, das Leder ging aber zum Glück für die „Urus“
knapp rechts vorbei.
Nach
dem Wiederanpfiff war die Partie innerhalb von 8 Minuten so gut wie gelaufen: Wolfram
und 2mal Rieder erhöhten auf 4:1 (53./55./61.). In den vorherigen 7 Bezirksliga-Spielen
musste man ja nur 2 Gegentore hinnehmen, doch in dieser Phase machte man es den
Gastgebern viel zu einfach. In der 57. Minute hätte Fabian Klarner aus spitzem
Winkel fast den 2:3-Anschlusstreffer markiert. Trotz des deutlichen Rückstands
versuchten es die „Urus“ weiter. Als Stefan Brechtelsbauer mit einem Schuss
aus der Drehung nach einer schönen Kombination über Xaver Distler das 4:2
erzielte (64.), keimte nochmal etwas Hoffnung im Unterreichenbacher Fanlager
auf. Und hätte Lukas Frauenknecht, der in der 75. Minute das Leder am Torwart,
aber auch knapp am Tor vorbei spitzelte, hier den Anschlusstreffer erzielt, wäre
sicher noch zumindest ein Punkt drin gewesen. Die Gastgeber hingegen verlegten
sich vor allem aufs Kontern. In der 85. Minute verhinderte Schlussmann Moritz
Weis mit einer Glanzparade noch den 5. Feuchtwanger Treffer.
Trotz
dieser ersten Niederlage kann man auf das bisher Erreichte als Neuling in der
Bezirksliga mehr als stolz sein – und mit 17 Punkten ist man weiter in der
Spitzengruppe vertreten.
SV Unterreichenbach: Weis, Liegel, Zottmann
(79. Eigler), Brigl, Danninger, Frauenknecht, X. Distler, F. Klarner (60. L.
Gsänger), J. Brechtelsbauer, Rötz, S. Brechtelsbauer.
|
|
|