27.05.23: SV UR – SV Mitterteich 3:0 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Sonntag, 28. Mai 2023 um 09:29 |
Krönender
Abschluss einer unglaublichen Aufholjagd (mit 24 Punkten nach der Winterpause):
Die „Urus“ sicherten sich mit einem 3:0-Erfolg gegen den SV Mitterteich aus
eigener Kraft den Klassenerhalt in der Landesliga und kletterten in der
Abschlusstabelle sogar noch auf Platz 11. Die Nummer 1 im Schwabacher Fußball!!!
Besser kann
man nicht ins Spiel starten. Bereits in der 1. Spielminute Elfmeter für den SV
Unterreichenbach nach Foul an Fabian Klarner. Neuzugang Matthew Loo übernahm
Verantwortung und verwandelte den Strafstoß zum 1:0. In der 14. Minute hatten
viele der 400 Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen, doch Xaver Distler schob
das Leder nach Vorarbeit von Jonas Brechtelsbauer knapp am Tor vorbei. In der
21. Minute versuchte es Jonas Brechtelsbauer von der Mittellinie, da der
Mitterteicher Schlussmann weit vor seinem Tor stand. Nur 60 Sekunden später
nutzte David Bub eine missglückte Abwehraktion und köpfte über den
unentschlossenen Gästekeeper zum 2:0 ein. Nach einer halben Stunde die erste
gefährliche Aktion der Gäste, doch Torhüter Jan Latzko parierte den direkten
Freistoß von Göhlert. Die „Urus“ blieben weiter am Drücker und hatten noch zwei
Möglichkeiten, noch vor der Halbzeitpause das 3:0 zu erzielen. Nach einer
klasse Kombination von David Bub über Xaver Distler kam Matthew Loo aus aussichtsreicher
Position zum Abschluss, zielte aber knapp vorbei (34.). Und in der 42. Minute
halb Flanke halb Schuss von Matthew Loo, aber auch hier ging das Leder knapp vorbei.
Nach dem
Wiederanpfiff verflachte die Partie, so dass es bis zur 70. Minute nichts Nennenswertes
passierte. Nach einem nicht geahndeten Foul an Matthew Loo ließ sich der
bereits gelb-verwarnte Jonas Brechtelsbauer provozieren, weil die Gäste den
Ball nicht fair ins Aus spielten. Das hatte Konsequenzen, denn der
Unparteiische schickte ihn mit gelb-rot vom Platz. In Unterzahl wurde es dann
nochmal etwas brenzlig. Zunächst prüfte Lauterbach den Unterreichenbacher
Keeper Jan Latzko, der klasse reagierte und den Anschlusstreffer verhinderte
(78.). Und in der 86. Minute Glück, als ein abgefälschter Schuss von Schraml am
Pfosten landete. In der 90. Minute brachen dann alle Dämme, als Lukas
Pöperny aus gut 40-Meter-Torentfernung zum 3:0 traf und den Deckel auf
dieses Spiel und den Klassenerhalt drauf machte. Der Unparteiische pfiff sofort
ab, das war der Startschuss für die Feierlichkeiten der Mannschaft mit ihren klasse
Fans.
Bis auf Eigengewächs
Lukas Brigl, der nach dem Spiel verabschiedet wurde, da er sich einem Verein in
Regensburg anschließen wird, bleibt die Mannschaft und das Trainerteam so zusammen
- eine gute Basis, das Unterreichenbacher Fußballmärchen auch in der nächsten
Saison fortzuschreiben.
SV Unterreichenbach: Latzko, Danninger (89.
Steinmüller), Frauenknecht, Bömoser, Malek (89. Stahl), Brigl (89. Goetz), F.
Klarner, X. Distler, M. Loo (73. Pöperny), J. Brechtelsbauer, D. Bub (46. S. Brechtelsbauer). |
14.05.23: SV UR – TSV Neudrossenfeld 3:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 15. Mai 2023 um 08:31 |
Landesligasiegerbesieger!!!
Mit dem verdienten 3:1-Heimerfolg gegen den bereits feststehenden Meister TSV
Neudrossenfeld, die trotz mehrtägiger Feierlichkeiten in Bestbesetzung
antraten, gelang den „Urus“ ein großer Schritt auf dem Weg zum direkten
Klassenerhalt. Nächste Woche ist man spielfrei, sollte hier allerdings der TSV
Buch gegen den SC 04 Schwabach gewinnen, wäre der Landesligaverbleib schon geschafft.
Ansonsten hat es die Rascher-Elf am letzten Spieltag zuhause gegen Mitterteich in
der eigenen Hand, die dann noch nötigen Punkte einzufahren.
Der SV Unterreichenbach
erwischte einen Start nach Maß: Nach einer Freistoßflanke von Jonas
Brechtelsbauer schaltete Kapitän Lukas Frauenknecht am schnellsten und
drückte das Leder zum 1:0 über die Torlinie. In der 17. Minute Foul an Peeters
im 16er – Makarenko verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 1:1-Ausgleich.
In der Folgezeit hatten die Gäste erwartungsgemäß mehr Ballbesitz/Spielanteile,
doch gefährliche Aktionen sprangen dabei nicht heraus. Das 2:1 in der 32.
Minute dann wieder im Anschluss an eine Freistoßflanke von Jonas
Brechtelsbauer: Lukas Frauenknecht nahm das Leder im Strafraum an, lief
am Gästeschlussmann Grüner vorbei und vollendete zur erneuten Führung der „Roten
Teufel“.
Nach dem
Wiederanpfiff das gleiche Bild: Neudrossenfeld mit Spielkontrolle und auch
einigen Standardsituationen, aber sie schafften es auch in den zweiten 45
Minuten nicht, vor dem Gehäuse von Keeper Moritz Weis ernsthaft für Gefahr zu
sorgen. Ganz anders die „Urus“ bei ihren seltenen Vorstößen: In der 58. Minute
wurde ein Schuss von Stefan Brechtelsbauer nach Zuspiel von Fabian Klarner
gerade noch zur Ecke abgefälscht. Drei Zeigerumdrehungen später konnte der
Gästetorhüter einen direkten Freistoß von Jonas Brechtelsbauer mit den
Fingerspitzen über die Querlatte lenken. In der 73. Minute hätte David Bub, der
aus halbrechter Position allein auf das Gästegehäuse zusteuerte, bereits für
die Vorentscheidung sorgen können, doch er schoss links am Tor vorbei. Bei einem
weiteren Konter in der 83. Minute zögerte der kurz zuvor eingewechselte Leo
Rötz zu lange mit dem Abschluss. Die Erlösung dann in 86. Spielminute. Jonas
Brechtelsbauer, der damit alle 3 Unterreichenbacher Treffer vorbereitete, flankte
von rechts präzise auf Xaver Distler. Xaver nahm den Ball mit der Brust an
und versenkte das Leder zum vielumjubelten 3:1 in die Maschen des Neudrossenfelder
Gehäuses.
SV Unterreichenbach: Weis, Haddaji
(30. Danninger), Frauenknecht, Bömoser, Malek, Brigl, F. Klarner, X. Distler
(89. Steinmüller), Pöperny (82. Rötz), J. Brechtelsbauer
(89. Götz), S. Brechtelsbauer (65. D. Bub). |
A-Jugend sichert sich den BOL-Klassenerhalt |
Sonntag, 07. Mai 2023 um 12:41 |
Die U19 des SV Unterreichenbach sichert sich vorzeitig den BOL Klassenerhalt! Schon 2 Spieltage vor Saisonende sichert sich die U19 verdient die weitere Zugehörigkeit zur Bezirksoberliga. Nach 7 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage in den bisherigen Spielen ist einer der beiden sicheren Nichtabstiegsplätze auf jeden Fall bereits erreicht. Seit Wochen spielt das Team der Trainer Stöhr/Freundorfer mit einer Mischung aus 4 Jahrgängen (2004-2007), was die Leistung der Jungs nochmal unterstreicht. Über Teamgeist, Disziplin und Zusammenhalt wurde ein Erfolg nach dem anderen eingefahren. Zusätzlich konnten viele junge Spieler wertvolle Erfahrungen gegen ältere Gegenspieler sammeln. Nun heißt es die letzten beiden Spiele auch noch positiv zu gestalten. Falls Du in der neuen Saison auch gerne U19 BOL spielen möchtest, talentiert und zuverlässig bist, dann melde dich gerne bei uns! JF
|
LAST_UPDATED2 |
05.05.23: SC Großschwarzenlohe – SV UR 1:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Samstag, 06. Mai 2023 um 09:10 |
Was für eine starke Leistung der „Urus“, die
beim Tabellenzweiten SC Großschwarzenlohe über weite Strecken der Partie das bessere
Team waren. Nur aufgrund der mangelnden Verwertung der Großchancen konnte man den an sich verdienten Sieg leider nicht mit nach Hause nehmen.
In der 6. Minute ein Schuss von Jonas
Brechtelsbauer, den der SC-Keeper parieren konnte. Auf der anderen Seite zielte
Timo Kräftner knapp vorbei (12.). In der 25. Minute der erste Hochkaräter der
Begegnung: Nach glänzender Vorarbeit von Stefan Brechtelsbauer hatte Lukas Pöperny
das 0:1 auf dem Schlappen, doch sein Abschluss war zu unplatziert. In der 28.
Minute musste der Unterreichenbacher Schlussmann Moritz Weis zum ersten Mal
eingreifen, als er einen Schuss von Klose mit beiden Fäusten parierte. Im
direkten Gegenzug lief Xaver Distler alleine auf das Groß´loher Gehäuse zu,
doch auch diese zweite Riesenmöglichkeit konnten die „Urus“ nicht zur Führung
nutzen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit sorgten die Gastgeber noch mit zwei
Schüssen für Gefahr, aber alles in Allem wäre eine Führung der Rascher-Elf zur
Pause mehr als verdient gewesen.
Nach dem Wiederanpfiff wurde es zunächst hektisch.
Nach einer Tätlichkeit an Jonas Brechtelsbauer gab es nicht die fällige rote Karte
für Sperber, sondern nur eine 10-Minuten-Zeitstrafe. In der 52. Minute eine mehr
als sehenswerte Aktion. Nach einem 50-Meter-Pass landete eine Direktabnahme von
Fabian Klarner auf der Querlatte des Groß´loher Gehäuses. Die „Urus“ blieben am
Drücker, so verpasste Lukas Brigl im Anschluss an einen Eckstoß von Jonas Brechtelsbauer
aus kurzer Distanz die mittlerweile überfällige Führung für den SV
Unterreichenbach (62.). 120 Sekunden später war es dann aber endlich so weit:
Nach feiner Einzelleistung konnte Jonas Brechtelsbauer den Keeper der
Heimelf zur Freude der wieder zahlreich mitgereisten Unterreichenbacher Fans aus
kurzer Distanz zum 0:1 überwinden. Nach dem Rückstand verstärkten dann auch die
Gastgeber ihre Angriffsbemühungen. In der 66. Minute Glanztat von Keeper Moritz
Weis nach einem Schuss von Uluca. Nur 60 Sekunden später rettete der Außenpfosten
nach einem Distanzschuss. In der 71. Minute hätten die „Urus“ bei einem Konter
gegen die weit aufgerückten Groß´loher für die Vorentscheidung sorgen können.
Lukas Pöperny lief alleine auf den SC-Keeper zu, aber sein Abschluss ging knapp
vorbei – vielleicht hätte er auch auf den mitgelaufenen Stefan Brechtelsbauer passen
können. So kam es wie so oft – wenn man vorne seine Chancen nicht macht, dann…
In der 77. Minute der 1:1-Ausgleich durch einen unhaltbaren Schuss von Opcin.
Allerdings ging diesem Treffer ein Foul von Sebastian Kräftner an Jonas Bömoser
voraus, dass der Assistent auch angezeigt hatte, aber der Unparteiische
entschied anders. Im weiteren Verlauf versuchten es die Gastgeber weiter, aber
die „Urus“ ließen nichts mehr zu.
Am Ende ein für die „Urus“ wichtiger Zähler im
Abstiegskampf, auch wenn es eigentlich drei Punkte hätten sein können. Weiter
geht es für das Team von Matthias Rascher nächstes Wochenende gegen den bereits
feststehenden Meister TSV Neudrossenfeld.
SV
Unterreichenbach: Weis, Haddaji (80.
Danninger), Frauenknecht, Bömoser, Malek, F. Klarner, Brigl, X. Distler, D. Bub
(17. S. Brechtelbauer / 85. Rötz), J. Brechtelsbauer, Pöperny
(90. Rödig). |
30.04.23: SV UR – FSV Stadeln 3:2 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 01. Mai 2023 um 10:43 |
Sprung auf
den Nicht-Abstiegsplatz!!! Die „Urus“ nutzten mit einem hochverdienten, aber durch
den Last-Minute-Treffer auch dramatischen Sieg gegen den FSV Stadeln ihren 3.
Matchball, um vom Relegationsplatz wegzukommen und die aktuell schwächelnden
Mitkonkurrenten SC 04 Schwabach und TSV Buch zu überflügeln.
In der
ersten Halbzeit keine einzige nennenswerte Tormöglichkeit der Gäste, während die
Rascher-Truppe stark begann. Nach sehr hartem Einsteigen des FSV-Keepers gegen
David Bub in der 5. Minute ließ der Unparteiische Gnade vor Recht ergehen und zückte
nur Gelb. Zum fälligen Elfmeter trat Jonas Brechtelsbauer an. Doch der Elfmeterfluch
des SV Unterreichenbach geht weiter: Jonas rutschte beim Schuss aus, so dass
der Stadelner Schlussmann parieren konnte. In der 12. Minute dann doch das 1:0.
Nach einer präzisen Flanke von Lukas Pöperny köpfte der
Pechvogel von eben – Jonas Brechtelsbauer – zum vielumjubelten Führungstreffer
ein. In der 26. Minute verpasste Lukas Pöperny eine scharfe Hereingabe von Xaver
Distler um Haaresbreite. In der Folgezeit verflachte die Partie etwas –
vielleicht auch etwas den ungewohnten Temperaturen geschuldet.
Auch nach
dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild – von den Gästen ging keinerlei
Gefahr aus. In der 56. Minute zog Xaver Distler aus halbrechter Position ab und
das Leder landete vor den Füßen von Steffen Götz, der in Koproduktion mit
einem Stadelner Abwehrspieler das Leder zum 2:0 über die Linie bugsierte.
Aufgrund des bisherigen Spielverlaufs die vermeintliche Vorentscheidung, doch
ein katastrophales Missverständnis führte in der 70. Minute sozusagen aus dem Nichts
zum 2:1-Anschlusstreffer. Keeper Moritz Weis war weit aus seinem Tor
herausgeeilt und schaffte es dann nicht mehr rechtzeitig zurück, so dass Dominik
Hahn aus 30-Meter-Torentfernung einnetzte. Die Gäste wurden nun doch etwas
aktiver, aber nennenswerte Tormöglichkeiten sprangen dabei nicht heraus. In der
90. Minute dann eine turbulente Szene im Unterreichenbacher Strafraum. Man
konnte zunächst mehrfach abwehren, aber dann zappelte das Leder doch im Netz –
Torschütze zum bitteren 2:2-Ausgleich war Benjamin Papp. Aber Einen
hatten die „Urus“ noch: In der 92. Minute schlug Jonas Brechtelsbauer einen
Freistoß in den Stadelner 16er. Capitano Lukas Frauenknecht bediente in
höchster Bedrängnis David Bub per Kopf, der aus kurzer Distanz zum 3:2
einköpfte. Was für ein wichtiger Treffer! Doch noch immer war nicht Schluss.
Die Gäste warfen noch einmal alles nach vorne, doch mit dem Glück des Tüchtigen
konnte diese letzte brenzlige Situation geklärt und dieser im Abstiegskampf eminent
wichtige Dreier eingefahren werden.
SV Unterreichenbach: Weis, Danninger (46.
Götz), Frauenknecht, Bömoser, Malek, Brigl, F. Klarner, X. Distler, Pöperny (65.
Meier), J. Brechtelsbauer, D. Bub. |
|
|