10.09.17: DJK Veitsaurach – SV UR 1:3 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 11. September 2017 um 09:02 |
DJK Veitsaurach – SV Unterreichenbach 1:3 (0:2)
Nach
dem ärgerlichen Punktverlust der Vorwoche zuhause gegen Stirn fanden die „Urus“
in Veitsaurach wieder in die Erfolgsspur zurück und mischen damit weiter ungeschlagen
in der Spitzengruppe mit.
In
der 12. Minute die frühe Führung der Heyder-Truppe durch einen direkt
verwandelten Freistoß von Jonas
Brechtelsbauer, wobei der DJK-Keeper seinen Anteil beitrug. Zehn
Zeigerumdrehungen später parierte er dann aber klasse einen Kopfball von Franz
Engelhardt nach einer Gottwald-Ecke. In der 32. Minute die ersten brenzligen
Situationen im UR-Strafraum nach mehreren Eckbällen hintereinander, doch mit
Glück und Geschick konnte man den Ausgleich verhindern. Fünf Minuten später
wieder ein Freistoß auf der anderen Seite aus spitzem Winkel: Jonas Brechtelsbauer visierte das kurze
Eck an, und der Verteidiger auf der Torlinie ließ das Leder zum 0:2 unter
seinem Fuß durchrutschen. In der 40. Minute fast der Anschlusstreffer nach
einem Freistoß von Lämmermann, doch in höchster Not konnten die „Urus“ gerade
noch klären.
120
Sekunden später eine Großchance für die DJK aus stark abseitsverdächtiger
Position: Lämmermann kam am herauseilenden Keeper Christian Duschek zwar vorbei,
traf dann aber nur das Außennetz. In der 60. Minute hätten die „Roten Teufel“
den Sack zumachen können, doch Xaver Distler scheiterte nach Vorarbeit von
Jonas Brechtelsbauer. So machte man dann zwei Minuten später nach einem
kapitalen Abwehrschnitzer die Partie eigenverschuldet wieder spannend. Lämmermann hatte schließlich keine Mühe
mehr, zum 1:2 einzuschieben. In der 70. Minute verhinderte Torhüter Christian
Duschek nach einem Schuss von Deuner mit einer Glanztat den Ausgleich. Auf der
anderen Seite ein klasse Konter über Jonas Brechtelsbauer, der sich gegen alle
inkl. des DJK-Keepers durchsetzte, dann aber einen Verteidiger auf der Torlinie
anschoss (74.). In der 80. Minute zündete Jonas Brechtelsbauer erneut über
rechts den Turbo und passte quer auf Christian
Rauchfuß, der in Koproduktion mit einem DJK-Verteidiger das Leder zum 1:3
über die Linie beförderte. Eine unschöne Szene in der 85. Minute, als sich
Lacher, nachdem er gefoult worden war, zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Da
der Unparteiische nach eigener Aussage die Szene aber nicht hundertprozentig
gesehen hatte, ahndete er das Vergehen nur mit gelb-rot.
DJK Veitsaurach: Seiffert,
Heining, Engelhard, Deuner, Lämmermann, N. Brückner, Walz, D. Brückner,
Kummerer, Käferlein, Lacher (Lausecker, D´Arrigo, Bittner).
SV Unterreichenbach: Duschek,
Mühlbauer, Dellert, Engelhardt, C. Kleen, X. Distler, Danninger, Rauchfuß, Frauenknecht, J.
Brechtelsbauer, Gottwald (Schramm, Balci, Haag).
|
03.09.17: SV UR – SC Stirn 2:2 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 04. September 2017 um 08:46 |
SV Unterreichenbach – SC Stirn 2:2 (1:0)
Ausgerechnet
gegen das bis dato punktlose Tabellenschlusslicht SC Stirn der erste Rückschlag
für die jungen „Urus“.
Zunächst
ein optimaler Start – bereits in der 5. Spielminute brauchte Hakan Balci das Leder nach schönem
Spielzug über Jonas Brechtelsbauer und Michael Dellert aus kurzer Distanz nur
noch zum 1:0 einzuschieben. In der 20 Minute strich ein Schuss von Jonas
Brechtelsbauer knapp am Gästegehäuse vorbei. Kurz vor der Halbzeitpause ließ
der Unparteiische ein durchaus elfmeterwürdiges Foul an Hakan Balci leider
ungeahndet. Die Gäste aus Stirn waren in den ersten 45 Minuten mehr als harmlos
und konnten sich keine einzige nennenswerte Möglichkeit erarbeiten.
Nach
dem Wiederanpfiff kam die Heyder-Elf schwungvoller aus der Kabine, so dass es eigentlich
nur eine Frage der Zeit erschien, bis das 2:0 fallen würde. Wie aus heiterem
Himmel nutzten die Gäste dann aber ihre erste Chance zum 1:1 (58.): Nach einer
Freistoßflanke köpfte Schuster
völlig freistehend zum schmeichelhaften Ausgleich ein. 180 Sekunden später
verfehlte auf der anderen Seite ein Freistoß von Jonas Brechtelsbauer sein Ziel
nur knapp. Das 1:2 durch Schneider
in der 65.Minute nach einem kapitalen Abwehrschnitzer stellte den bisherigen
Spielverlauf dann vollends auf den Kopf. Nach dem von Conny Kleen verwandelten Elfmeter nach Foul an Martin Schramm zum
2:2 in der 79. Minute folgte eine turbulente Schlussphase, da die „Urus“ unbedingt
den „Dreier“ einfahren wollten. Die Gäste aus Stirn konnten einige brenzlige
Situationen überstehen, doch in der Nachspielzeit ein weiterer Elfmeterpfiff
nach einem mehr als dummen und harten Einsteigens des Gästekeepers gegen Lukas
Frauenknecht. Erneut trat Conny Kleen an, doch er schoss diesen Strafstoß über
das Stirner Tor.
SV Unterreichenbach: Duschek,
Mühlbauer, Dellert, C. Kleen, X. Distler, Engelhardt, Danninger, J. Brechtelsbauer, Balci,
Gottwald, Gsänger (Schramm, Haag, Frauenknecht).
SC Stirn: Baumann,
Meyer, M. Höppler, Schwab, Bräunlein, Monatzetter, Brandner, Landwehr, D.
Höppler, Ehard, Schuster (Schneider, Eitel, Zeiner).
|
26.08.17: TSG 08 Roth II – SV UR 2:4 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Sonntag, 27. August 2017 um 14:43 |
TSG 08 Roth II – SV Unterreichenbach 2:4 (2:2)
Die
Unterreichenbacher Aufsteiger rocken weiter die Kreisklasse. Mit dem dritten
Sieg im dritten Spiel – wobei man sich dabei aufgrund mangelnder
Chancenverwertung das Leben selbst schwerer als nötig gemacht hatte – thronen
die „Urus“ mit der optimalen Punktausbeute an der Tabellenspitze.
Mit
einem Glücksschuss von Fabian Müller
gingen die Gastgeber in der 5. Minute in Führung. Doch nur 3 Zeigerumdrehung
später glich die Heyder-Elf nach einem klasse Spielzug über rechts aus: Jonas
Brechtelsbauer legte das Leder schön auf Lukas
Frauenknecht zurück, der schließlich zum 1:1einnetzte. 60 Sekunden später
fast eine Kopie diesmal aber über die linke Seite: Mario Gsänger setzte sich
dort durch und passte quer auf Martin Schramm, der leider nur den Pfosten traf.
In der 20.Minute eine weiterer 100-Prozenter für die „Urus“, doch Lukas
Frauenknecht konnte TSG-Keeper Ulrich nicht bezwingen. Nach längerer Zeit
tauchten in der 35. Minute auch mal wieder die Gastgeber gefährlich vor dem
Unterreichenbacher Gehäuse auf. Aufgrund fehlender Absprache resultierte daraus
ein unnötiger Eckball, was sich prompt rächte. Fabian Müller köpfte diesen zum 2:1 ein, was den bisherigen
Spielverlauf auf den Kopf stellte. In der 37. Minute konnte der Rother
Schlussmann nach einem schönen Schuss von Xaver Distler mit einer Glanztat den
Ausgleich noch verhindern. Kurz vor der Halbzeitpause passte Jonas
Brechtelsbauer herrlich in den Lauf von Franz
Engelhardt, der cool blieb und zum 2:2 abschloss.
Die
zweite Halbzeit konnte dann nicht ganz mit den tempo- und ereignisreichen
ersten 45 Minuten mithalten. Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus
25-Metern, der nicht ganz unhaltbar erschien, brachte Jonas Brechtelsbauer die spielbestimmende Mannschaft aus
Unterreichenbach erstmals in Führung. Die „Urus“ vergaben in der Folgezeit
weitere gute Möglichkeiten (65. Lukas Frauenknecht / 75. Mario Gsänger), um in
dieser Partie früher eine Vorentscheidung herbeizuführen. So mussten die Fans
der „Urus“ darauf bis zur 85. Minute warten: Martin Schramm behauptete klasse
den Ball und steckte diesen auf Jonas
Brechtelsbauer durch. Der „Man of the Match“ (2 Torvorlagen, 2 Tore)
umkurvte Keeper Ulrich und schob zum 2:4-Endstand ein.
TSG Roth
II: Ulrich, Schwab, Hartmann, Höchstädter, Ludwig, Weiß, Reichel, Scheifl,
Müller, Trevigne, Kaiser (Trautner, Namakajjo, Jank).
SV Unterreichenbach: Duschek,
Mühlbauer, Dellert, Engelhardt, C. Kleen, X. Distler, Danninger, Frauenknecht, Gsänger, J.
Brechtelsbauer, Schramm (Gottwald, Schiessl, Balci).
|
20.08.17: SV UR (II) – DJK Obererlbach (II) |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 21. August 2017 um 09:42 |
SV Unterreichenbach – DJK Obererlbach 3:1 (1:0)
Mit
einem hart erkämpften Sieg konnten die „Urus“ als einziges Team ihre weiße
Weste in der Kreisklasse behalten und erwischten damit als Aufsteiger einen Traumstart
in die neue Saison.
Die
Heyder-Elf bestimmte in der ersten Spielhälfte zwar weitestgehend das
Geschehen, aber daraus resultierten kaum nennenswerte Chancen. Auf der anderen
Seite köpfte Kögler nach einer Freistoßflanke völlig freistehend über das
Unterreichenbacher Gehäuse. Mit einem nicht ganz unhaltbaren Flachschuss von Jonas Brechtelsbauer gingen die jungen
„Urus“ dann in der 31. Minute in Führung. Fünf Zeigerumdrehungen später
parierte Keeper Vorbrugg einen Schuss von Lukas Frauenknecht dagegen glänzend.
Kurz vor der Halbzeitpause tauchte Hussein völlig frei vor Torhüter Christian
Duschek auf: Viel Glück für die Heimelf, dass sich sein Heber statt ins Tor nur
oben auf die Querlatte senkte.
Nach
dem Wiederanpfiff verstärkten die Gäste ihre Offensivbemühungen, was den „Urus“
mehr Räume für Konterangriffe eröffnete. In der 50. Minute ließ der
Unparteiische nach einem glasklaren Foul an Jonas Brechtelsbauer
unverständlicherweise weiter spielen statt auf den Punkt zu zeigen. Fünf
Minuten später steuerte Tobias Seidl alleine auf den Gästekeeper zu, schob das
Leder aber sowohl an ihm als auch am Tor vorbei. In der 60. Minute brachten
drei Obererlbacher Akteure Tobias Seidl, der anschließend verletzt
ausgewechselt werden musste, in Gemeinschaftsarbeit zu Fall, aber wieder blieb
der fällige Elfmeterpfiff aus. In der 65. Minute konnte Franz Engelhardt eine
weitere gute Möglichkeit nicht nutzen. Auf der anderen Seite konnten die „Urus“
zunächst einige brenzlige Situationen überstehen. Doch in der 83. Minute gelang
Bogenreuther nach einer schönen
Kombination der 1:1-Ausgleich. Doch die Heyder-Truppe schlug nur 120 Sekunden
später zurück: Eine herrliche Kombination über Jonas Brechtelsbauer und Xaver
Dister schloss Lukas Frauenknecht
zum vielumjubelten 2:1 ab. Als die Gäste nun alles nach vorne warfen zunächst
Pech für die „Urus“, als Conny Kleen nach Vorarbeit von Martin Schramm am
Innenpfosten scheiterte. In der Nachspielzeit konnte der Gästekeeper zunächst noch
gegen Xaver Distler parieren, doch Martin
Schramm hämmerte den Nachschuss zum 3:1-Endstand in die Maschen.
SV Unterreichenbach: Duschek,
Mühlbauer, X. Distler, C. Kleen, Engelhardt, Danninger, Frauenknecht, J.
Brechtelsbauer, Schramm, Seidl, Gsänger (Schiessl, Dellert,
Balci).
DJK Obererlbach: Vorbrugg,
Amslinger, Böhm, Bogenreuther, Hertlein, Belzner, Kögler, Yavas, M. Wolff,
Humpenöder, Naass (Hussein, Blenk, J. Wolff).
____________________________________________________________
SV Unterreichenbach II – DJK Obererlbach II 3:0 (1:0)
Erstmals
nach der Saison 12/13 können wir wieder eine eigenständige 2. Mannschaft ins
Rennen schicken. Und man startete gleich mit einem verdienten 3:0-Erfolg optimal
in die Saison. So kann es weiter gehen!
SV Unterreichenbach: Bachofner, Falke,
Trutschel, Jordan, Knapp, D. Erlbacher, Emmerich, Balci, Doughouz, Öllinger,
Weckerlein (T. Brunner, M. Brunner).
Tore: 1:0 / 2:0 Knapp (9. / 47.), 3:0
Doughouz (58.).
|
LAST_UPDATED2 |
12.08.17: TV 21 Büchenbach II – SV UR 0:3 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Sonntag, 13. August 2017 um 17:33 |
TV 21 Büchenbach II – SV Unterreichenbach 0:3 (0:1)
Mit
einem hochverdienten 3:0-Erfolg startete der Aufsteiger aus Unterreichenbach in
das neue Terrain Kreisklasse. Die Gastgeber hatten in den 90 Minuten eigentlich
keine einzige richtige Tormöglichkeit, während die „Urus“ ihrerseits den Sack früher
hätten zu machen müssen.
In
der 19. Minute köpfte Franz Engelhardt
einen Eckball von Jonas Brechtelsbauer zum 0:1 in die Maschen des Büchenbacher
Gehäuses. Fünf Zeigerumdrehungen später passte Christian Rauschfuß schön in den
Lauf von Adrian Mühlbauer, der an Keeper Blank scheiterte. Ein herrlicher
Schlenzer von Jonas Brechtelsbauer verfehlte sein Ziel nur um Zentimeter und
landete an der Außenkante des Lattenkreuzes (28.). In der 30. Minute ließ Franz
Engelhardt für die „Urus“ eine weitere Großchance liegen. Und 10 Minuten später
hatte Christian Haag das 0:2 auf dem Fuß, doch er brachte das Leder nicht am
Büchenbacher Keeper vorbei.
60
Sekunden nach Wiederanpfiff umkurvte Xaver Distler Schlussmann Blank, doch ein
Abwehrspieler konnte das Leder noch von der Linie kratzen. In der 49. Minute
dann endlich das längst überfällige 0:2: Nach einer Flanke von Jonas
Brechtelsbauer stocherte Martin Schramm
das Leder nach mehrmaligem Nachsetzen schließlich über die Torlinie. Zehn
Minuten später hätte Martin Schramm nach klasse Vorarbeit von Christopher
Gottwald eigentlich schon alles klar machen müssen. In der Folgezeit bestand
aufgrund der zuvor vergebenen Chancen immer die Gefahr, dass ein Büchenbacher
Treffer aus dem Nichts die Partie unnötigerweise noch einmal spannend machen
könnte. Die zahlreichen „mitgereisten“ Fans der „Urus“ wurden dann erst in der
88. Minute erlöst: Eine Ballstafette über Jonas Brechtelsbauer und Christopher
Gottwald schloss Hakan Balci zum 0:3-Endstand
ab.
SV Unterreichenbach: Duschek, Schiessl,
Mühlbauer, C. Kleen, X. Distler, Rauchfuß, Engelhardt, Danninger, Frauenknecht, J.
Brechtelsbauer, Haag (Schramm, Gottwald, Balci).
TV 21 Büchenbach
II: Blank, Steigleder, Lauterbach, Krehn, Klaus, Hrabak, Stark, P. Schwarz,
P. Schwarz, T. Burkhardt, Schmidt (D. Burkhardt, Fresz).
|
|
|