13.05.18: SV Pfaffenhofen II – SV UR II 2:4 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 14. Mai 2018 um 09:36 |
SV Pfaffenhofen II – SV Unterreichenbach II 2:4 (0:2)
Im
Topduell Zwei gegen Eins landeten die Reserve der „Urus“ Big Points auf dem Weg
zur Meisterschaft und Unterreichenbacher Doppelaufstieg. Mit einem Doppelschlag
innerhalb von vier Minuten (20./24.) brachte Ex-Profi Christian Eigler sein Team mit 2:0 in Führung. Die Gastgeber
steckten aber nicht auf und verstärkten insbesondere nach der Halbzeitpause den
Druck immer mehr. Innerhalb von 60 Sekunden (67./68.) gelangen Bittmann zwei Treffer zum
2:2-Ausgleich. Die Partie stand nun auf der Kippe, doch nach einem Eckball von
Armin Danninger köpfte Fabian Ottmann
in der 76. Minute sein Team zurück auf die Siegerstraße. In der Schlussminute
verwandelte Christian Eigler einen
am ihm selbst verursachten Foulelfmeter selbst zum 2:4-Endstand.
SV Unterreichenbach: Bachofner,
Schiessl, Liegel, Weckerlein, Danniger, Ottmann, Emmerich, Eigler, Zottmann,
Seidl, Schramm (Kalkmann, F. Kramer).
|
09.05.18: DJK Obererlbach – SV UR 0:7 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Donnerstag, 10. Mai 2018 um 10:30 |
DJK Obererlbach – SV Unterreichenbach 0:7 (0:4)
Der
bereits feststehende Meister SV Unterreichenbach unterstrich seine
Vormachtstellung in der Liga auch im Nachholspiel bei der DJK Obererlbach und
landete einen 7:0-Kantersieg.
Nach
einigen vergebenen Möglichkeiten der überfällige Führungstreffer der „Urus“ in
der 20. Minute: Nach einer Ecke von Christopher Gottwald köpfte Christian Rauchfuß zum 0:1 ein. Zehn
Zeigerumdrehungen später brachte die Heimelf nach einer Freistoßflanke von
Jonas Brechtelsbauer mehrfach nicht aus der Gefahrenzone, so dass schließlich Lucas Richter zum 0:2 erfolgreich war.
In der 32. Minute erhöhte Christian
Rauchfuß mit einem satten Schuss auf 0:3. Vier Minuten später gelang Jonas Brechtelsbauer mit einem
allerdings nicht ganz unhaltbaren Schuss das 0:4.
Ein
kurioser Treffer in der 49. Minute: Der Obererlbacher Keeper schoss Martin Schramm an den Rücken, von wo
aus das Leder zum 0:5 ins Tor kullerte. In der 65. Minute lief Jonas Brechtelsbauer alleine auf den
DJK-Torwart zu und vollendete cool zum 0:6. Den Schlusspunkt in dieser mehr als
einseitigen Partie setzte dann Martin
Schramm nach Vorarbeit von Christopher Gottwald zum 0:7-Endstand in der 75.
Spielminute.
DJK Obererlbach: Schmid, Amslinger,
Übler, Wenk, Hertlein, Burger, Wolff, Schloßer, Böhm, Bogenreuther, Leng
(Naass, Sucu).
SV Unterreichenbach: Knapp, Mühlbauer,
Schiessl, Hintersteiner, Richter, Rauchfuß, Frauenknecht, J. Brechtelsbauer,
Gottwald, Seidl, Gsänger (Schramm, Duschek, Oestreich).
|
06.05.18: SV UR – SG Wassermungenau/Wernfels 8:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 07. Mai 2018 um 09:50 |
SV Unterreichenbach – SG
Wassermungenau/Wernfels 8:1 (4:0)
Wow
– es gehen einem schlicht die Superlative aus für die überragende
Saisonleistung, die die junge Heyder-Elf im Eiltempo bereits 6 Spieltage vor Saisonende
zur Meisterschaft und dem Durchmarsch in die Kreisliga geführt hat.
Vor
zwei Jahren kämpfte der SV Unterreichenbach mit seiner 1. Mannschaft noch gegen
den Abstieg aus der A-Klasse, nun ist man zurück im Jura-Oberhaus und die 2.
Mannschaft hat in der B-Klasse ebenfalls beste Chancen auf die Meisterschaft,
so dass nun das nächste Saisonziel Doppelaufstieg in Angriff genommen wird.
Mit
einem klasse Heber über den herauseilenden Gästekeeper brachte Mario Gsänger die „Urus“ früh in der
10. Minute auf die Siegerstraße. Nur drei Zeigerumdrehungen später legte Tobias
Seidl vor dem Tor nochmals quer auf Lukas
Frauenknecht, der zum 2:0 vollendete. In der 37. Minute traf Tobias Seidl nach Vorarbeit von Felix
Hintersteiner dann selbst zum 3:0. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Lukas Frauenknecht nach Pass von Jonas
Brechtelsbauer auf 4:0.
Nach
dem Wiederanpfiff bot sich den zahlreichen Zuschauern zunächst das gleiche
Bild, nur konnten die „Roten Teufel“ ihre Möglichkeiten in dieser Phase des
Spiels nicht nutzen. Mit einem sehenswerten Distanzschuss verkürzte Philipp Pfahler in der 57. Minute auf
4:1. Fünf Minuten später beinahe dann sogar das 4:2 durch Leistner. Nach dem
5:1 durch Jonas Brechtelsbauer in
der 67. Minute war das Aufbäumen der Gäste aber wieder beendet. Die „Urus“
legten in den letzten zehn Minuten noch drei weitere Treffer nach: Zunächst
blieb Christian Rauchfuß frei vor
dem Gästeschlussmann cool und erzielte das 6:1. Nach Kombination über Mario
Gsänger und Felix Hintersteiner erhöhte Jonas
Brechtelsbauer auf 7:1 (86.). Und nur 120 Sekunden später sorgte Jonas Brechtelsbauer nach Querpass von
Christian Rauchfuß für den 8:1-Endstand. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel
dann keine Grenzen mehr und die spontane Meisterfeier auf dem Platz und
anschließend im Vereinsheim nahm ihren Lauf…
SV Unterreichenbach: Duschek,
Mühlbauer, Schiessl, C. Kleen, Aumüller, Danninger, Rauchfuß, Frauenknecht, J.
Brechtelsbauer, Seidl, M. Gsänger (Hintersteiner, Zottmann, Liegel).
SG Wassermungenau/Wernfels: Koczuba, S. Asam, Reiter, Heubusch, D.
Asam, Pfahler, Yavas, Kurt, Forstner, Zenker, Leistner (Seidl, Zokolowski,
Kleinlein).
|
01.05.18: SG Mühlhof/Franken Schwabach III – SV UR II 0:7 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Mittwoch, 02. Mai 2018 um 14:40 |
SG Mühlhof/Franken Schwabach III – SV
Unterreichenbach II 0:7 (0:3)
Spitzenreiter
auch in der B-Klasse! Dank dem Sieg im Nachholspiel gegen die SG
Mühlhof/Schwabach III schiebt sich die Reserve an Pfaffenhofen vorbei auf Platz
1, aktuell zwar nur wegen des Torverhältnisses, aber man hat ja noch ein Spiel
weniger.
9
gegen 9, komplettes Feld, 2 x 40 Minuten. So wurde auf Wunsch der Gastgeber
gespielt. Eine seltsame Erfahrung. Der SG war anzumerken, dass sie schon einige
Male diese Saison so gespielt hatten und so machten sie es den Urus zu Beginn
der Partie schwer, ein Spiel zu entwickeln. Die Angriffsversuche der
Reichenbacher verpufften zunächst im Nichts, da aufgrund der ungewöhnlichen
Staffelung zumeist eine Anspielstation fehlte, Von den Gastgebern selbst ging
allerdings auch so gut wie keine Gefahr aus. Es dauerte bis zur 25. Minute, als
Ottmann seine Farben mit einem
strammen Flachschuss in Führung brachte. In der 35. und 38. Minute war es
erneut Ottmann, der mit seinem
Hattrick für eine beruhigende Halbzeitführung sorgte.
Im
zweiten Spielabschnitt kam die SG quasi nicht mehr aus ihrer Hälfte, die Urus
hatten Spaß am Spiel und schossen weiter munter Tore. Gottwald, Emmerich, Haag und Azimi trugen sich in die Liste der Torschützen ein. Leider kam es
auch zu einigen, bei dem Spielstand völlig unnötigen und überharten Fouls an
den Gästen. Zum Glück blieben alle Akteure verletzungsfrei. So hieß es am Ende
der Partie 0:7, ein Ergebnis, dass in seiner Höhe absolut gerechtfertigt ist.
SV Unterreichenbach: Knapp, Oestreich,
Trutschel, Weckerlein, Ottmann, Kalkmann, Emmerich, Gottwald, Haag (F. Kramer,
Richter, Azimi).
Tore (UR): 0:1 / 0:2 / 0:3 Ottmann, 0:4
Gottwald, 0:5 Emmerich, 0:6 Haag, 0:7 Azimi.
|
01.05.18: SG Mühlhof/Franken Schwabach – SV UR 1:8 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Mittwoch, 02. Mai 2018 um 14:04 |
SG Mühlhof/Franken Schwabach – SV
Unterreichenbach 1:8 (1:6)
Pflichtsieg
beim Auswärtsspiel am Feiertag in Mühlhof für den SV Unterreichenbach.
Die
Messe war bereits in der ersten Halbzeit gelesen. Mit dem ersten schnellen
Angriff über die linke Seite gelang die Führung, Danninger flankte auf Jonas Brechtelsbauer, der legte mit dem Kopf ab auf Lukas Frauenknecht
und dieser schob ein (12.). Die erste Aktion der Gastgeber wurde direkt auch
gefährlich: Der schnelle Djipro
enteilte seinem Gegenspieler und traf aus
spitzem Winkel den Pfosten. In der 18. Minute klärten die
Unterreichenbacher eine Ecke, der Befreiungsschlag landete bei Lukas Frauenknecht, der auf Mario Gsänger
durchsteckte. Dieser ließ dem Torhüter keine Chance und verwandelte sicher. Es
folgte ein Sturmlauf auf das Gehäuse der Mühlhofer in dessen Folge Tobias Seidl mit das 3:0 von Lukas Frauenknecht auflegte (36.). Der obligatorische Patzer der
Urus dann nur zwei Minuten später, Janetzky bekam den Ball an der
Mittellinie und ließ die weit aufgerückte Unterreichenbacher Abwehr alt
aussehen. Das 1:3 war allerdings mehr ein Weckruf für die Gäste, in der 42. (Mario
Gsänger), 43. (Jonas Brechtelsbauer) und 44. Minute schraubten sie den Halbzeitstand auf 1:6 in die Höhe.
Bedingt
durch Auswechslungen und das Ergebnis ließen es die Urus in Hälfte zwei
gemächlicher angehen. Das 1:7 in der 58. Minute durch Mario Gsänger und
das 1:8 von Jonas Brechtelsbauer in der 67. Minute stellten spielerisch
den Höhepunkt dar. Sehr unschöne Szene leider im Rücken des Schiedsrichters,
als Balci einen Ellenbogen im
Gesicht abbekam und sofort ausgewechselt werden musste. Diese Tätlichkeit blieb
leider komplett ohne Konsequenzen. Allgemein nahmen die Nicklichkeiten auf
beiden Seiten zu, und das Spiel wurde bei diesem Spielstand
unverständlicherweise immer ruppiger. Kurz vor Schluss hatten die Gastgeber
noch einige Chancen zu verbuchen, Djipro scheiterte in der 88. Minute
zunächst an der Querlatte, zwei Minuten später parierte Christian Duschek glänzend.
SG Mühlhof/Schwabach: Speer,
Cucinell, Sinram, Princiotto, Fäßler, Bitz, Ballmann, Roth, Imhof, Jentzky,
Djipro (Selkovnikov, Mächtl, Schüller).
SV Unterreichenbach: Duschek,
Mühlbauer, Aumüller, Danninger, Seidl, Frauenknecht, J. Brechtelsbauer, C.
Kleen, Rauchfuß, Gsänger (Schramm, Balci).
|
LAST_UPDATED2 |
|
|